Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf stellt seinen Beschäftigten ab sofort die Wissensdatenbank AMBOSS zur Verfügung
Köln/Berlin, 3. März 2022 – Ab sofort ist das digitale Nachschlagewerk AMBOSS für die ärztlichen Angestellten des UKE kostenfrei zugänglich. Damit stehen ihnen jederzeit leitliniengerechte Diagnostik- und Therapieempfehlungen zur Validierung ihrer Behandlungsentscheidungen zur Verfügung, online am Desktop sowie offline per App. Die Kliniklizenz für die Beschäftigten tritt damit an die Seite der Campuslizenz, die Hamburger Medizinstudierenden seit vielen Jahren freien Zugang zum Studierenden-Modus in AMBOSS ermöglicht.
Ob bei der Planung von Diagnostik und Therapie, im Aufklärungsgespräch oder für die eigene Fortbildung: Bereits über 80.000 Ärztinnen und Ärzte nutzen AMBOSS als fundierte Quelle in ihrem Arbeitsalltag.
Die Wissensplattform wird von einer 70-köpfigen ärztlichen Redaktion gepflegt und laufend erweitert. Sie bietet umfangreiches und fachgebietsübergreifendes Medizinwissen für die optimale Krankenversorgung und richtet sich damit in erster Linie an die Ärztinnen und Ärzte des Uniklinikums. Aber auch Angestellte anderer Bereiche des Uniklinikums können AMBOSS nutzen.
Mit den AMBOSS-CME-Kursen können Ärztinnen und Ärzte außerdem gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungspunkte sammeln und so ihr Wissen berufsbegleitend auf dem aktuellen Stand halten.